ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: April 2025
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Hundetrainerkurs.de, Musterstraße 123, 88045 Friedrichshafen (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Lernplattform (nachfolgend "Nutzer").
Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. VERTRAGSGEGENSTAND
Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung der vom Anbieter bereitgestellten KI-gestützten Lernplattform für die Ausbildung von Hundetrainern (nachfolgend "Plattform").
Der Anbieter stellt dem Nutzer die Plattform zur Verfügung, über die der Nutzer auf Lerninhalte, Übungen und weitere Funktionen zugreifen kann. Der genaue Funktionsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
3. REGISTRIERUNG UND VERTRAGSSCHLUSS
Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Mit der Registrierung gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab. Der Anbieter nimmt dieses Angebot durch Freischaltung des Zugangs an.
Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Daten stets aktuell zu halten.
4. NUTZUNGSRECHTE
Der Anbieter räumt dem Nutzer für die Dauer des Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform ein. Der Nutzer ist nicht berechtigt, die Plattform über die vertragsgemäße Nutzung hinaus zu verwenden.
Alle Rechte an den Inhalten der Plattform, insbesondere Urheberrechte, verbleiben beim Anbieter oder den jeweiligen Rechteinhabern.
5. PFLICHTEN DES NUTZERS
Der Nutzer verpflichtet sich:
- seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen;
- die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen oder in einer Weise, die den Betrieb der Plattform beeinträchtigen könnte;
- keine Inhalte hochzuladen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen;
- die auf der Plattform verfügbaren Inhalte nicht zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.
6. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
Der Nutzungsvertrag wird für die bei der Registrierung gewählte Laufzeit geschlossen. Er verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, wenn er nicht mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. HAFTUNG
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt ist.
8. DATENSCHUTZ
Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Hinweis: Diese AGB dienen als Beispiel und müssen vor Veröffentlichung von einem Rechtsanwalt überprüft werden.